Wofür benötigt unser Körper Energie?
Der menschliche Körper benötigt Energie und Nährstoffe zum funktionieren. Ähnlich wie ein Auto, was ohne Kraftstoff und Öl nicht fahren kann, kann der menschliche Körper ohne ausreichende Energie keine Arbeit verrichten. Enhalten sind beide Stoffe in der Nahrung.
Wodurch wird unser Energiebedarf bestimmt?
Unser Energiebedarf ist von Mensch zu Mensch, Tag für Tag ein anderer. Wieviel Energie ein Mensch tatsächlich benötigt hängt von verschiedenen Faktoren ab. Einige sind:
Der durchschnittliche Grundumsatz wird mit 1 kcal (4,2 kJ) pro Kilogramm Körpergewicht pro Stunde angegeben. Dies bedeutet, dass ein Mann mit 85kg einen höheren Grundumsatz als eine Frau mit 65kg hat.
Wie ermittle ich meinen Energiebedarf?
Angegeben wird die Höhe der Energiezufuhr in Kalorien (kcal) oder Joule (J). Die Umrechnung kann mit Hilfe der folgenden Formeln erfolgen.
Der Grundumsatz lässt sich mit Hilfe verschiedener Formeln berechnen. Im Alltag legt man Referenzmaße zugrunde, zu finden in folgender Tabelle. Es sind lediglich Durchschnittswerte!
Alter |
Körpergewicht (kg) |
Grundumsatz (kcal/Tag) |
||
|
m |
w |
m |
w |
15-19 Jahre |
67 |
58 |
1820 |
1460 |
19-25 Jahre |
74 |
60 |
1820 |
1390 |
25-51 Jahre |
74 |
59 |
1740 |
1340 |
51-65 Jahre |
72 |
57 |
1580 |
1270 |
65+ Jahre |
68 |
55 |
1410 |
1170 |
BMI berechnen?
Der Body Mass Index ( BMI ) ist eine Messzahl zur Bewertung des Gewichts. Er berechnet sich aus dem Gewicht, geteilt durch die Größe im Quadrat.
Gewicht
BMI = ----------------------------
Größe²